das Sammelkonto

das Sammelkonto
- {omnibus account}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sammelkonto — Sạm|mel|kon|to, das (Buchf.): Konto, auf dem mehrere gleichartige Konten zusammen geführt werden …   Universal-Lexikon

  • Buchhaltungstheorien — die verschiedenen Auffassungen in der Betriebswirtschaftslehre über den Charakter der Konten im System der doppelten Buchführung, daher auch „Kontentheorien“ genannt. Die B. verfolgen den Zweck, die doppelte Buchhaltung als logisch geschlossenes …   Lexikon der Economics

  • Telefongebühren — In der Buchführung sind T. als ⇡ Kosten auf einem besonderen Kostenarten Konto zu erfassen und bei der ⇡ Betriebsabrechnung auf die ⇡ Kostenstelle „Allgemeine Verwaltung“ zu übertragen. In kleinen Betrieben meist direkt auf das Sammelkonto… …   Lexikon der Economics

  • Buchführung — (book keeping; comptabilité; contabilità). Inhalt: A. Allgemeines: 1. Organisation des Buchungswesens, 2. Die Buchführungssysteme, a) Die kameralistische Buchführung, b) Die kaufmännische doppelte Buchführung, c) Die konstante Buchführung; B. Die …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Webmiles — arvato online services GmbH Rechtsform GmbH Gründung 23. April 1999 Sitz München, Bayern Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Abschluss — I. Bürgerliches Gesetzbuch:Zustandekommen eines ⇡ Vertrags. II. Handelsrecht:Bezeichnung für den nach § 242 HGB mindestens einmal jährlich erforderlichen A. der Bücher und Konten mit den Zielen der Ermittlung des Geschäftserfolgs und der… …   Lexikon der Economics

  • Verlust- und Gewinnkonto — Gewinn und Verlustkonto; Sammelkonto der doppelten Buchführung, auf dem die Aufwendungen und Erträge der ⇡ Erfolgskonten gebucht werden. Wie das Privatkonto ein Unterkonto des Kapitalkontos des/der Unternehmer(s). Der sich ergebende Gesamterfolg… …   Lexikon der Economics

  • Debitoren — in der Buchführung gebrauchter Ausdruck für Warenschuldner oder Kunden, die die Waren vom Lieferer auf Kredit beziehen (⇡ Schuldner). 1. In der Bilanz im Umlaufvermögen zu aktivieren: „Forderungen aus Lieferungen und Leistungen“. Saldierung mit ⇡ …   Lexikon der Economics

  • CPD — Die Abkürzung CPD steht für: Continuing Professional Development, ein Begriff für Weiterbildung im medizinischen Bereich Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands (1976), ein 1976 gegründeter evangelischer Pfadfinderbund Christliche… …   Deutsch Wikipedia

  • CPD-Konto — Der Begriff CpD Konto (Conto pro Diverse) (wesentlich seltener auch Scharnierkonto ) bezeichnet in der Buchführung ein kombiniertes Forderungs und Verbindlichkeitskonto im Hauptbuch. Darin werden Einmalvorgänge gesammelt. Es handelt sich dabei um …   Deutsch Wikipedia

  • CpD-Konto — Der Begriff CpD Konto (Conto pro Diverse) (wesentlich seltener auch Scharnierkonto ) bezeichnet in der Buchführung ein kombiniertes Forderungs und Verbindlichkeitskonto im Hauptbuch. Darin werden Einmalvorgänge gesammelt. Es handelt sich dabei um …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”